Filz-Kobolde mit langen Strickschlauch-Beinen
- Lagt inn den
- 0

Der Filz für die Kobolde wird mit Stickerei verziert, zusammengenäht und mit Füllwatte und Plastik-Pellets ausgestopft. Der Bart besteht aus Rohseidengarn, die Nase aus einer Holzperle, die langen Beine und Stulpen sind mit Granulat gefüllte Strickschläuche, die Holzschuhe werden farbig angemalt.
Strickschauch Artikel STR499151, Cch415558 und Cch453802-22mm (Auswahl in 22, 40 und 60mm)
Bastelfilz Artikel Cch445271 (Auswahl in verschiedenen Farbe)
Holzperlen Artikel CCh456687-25
Die Vorlage der Schablonen, aus in der Anleitung, können Sie unten als PDF Datei kostenlos downloaden.
Die PDF-Datei enthält Schablonen für Kobolde in zwei Größen. Den Hut auf ein Stück roten Filz aufzeichnen, den Körper auf grauen Filz. Ausschneiden.
Schlitze für Troddeln in die Hutspitzen schneiden.
Einen Eiskristall aus weißem Garn auf die Mitte der Hut-Vorderseite sticken
Den Hut falten und mit Knopflochstichen zusammennähen. Hutöffnung und -spitze offen lassen.
Den grauen Filz für den Körper am Rand ebenfalls mit Schneekristallen besticken.
Die Seitenkanten der beiden grauen Filzteile mit Knopflochstichen zusammennähen, den unteren Teil offen lassen.
Das Filzteil, das den unteren Teil des Kobolds bildet, an eines der grauen Seitenteile (siehe Schritt 6) annähen.
Den Körper mit Polyesterwatte ausstopfen
Die Beine aus 15 mm breitem Strickschlauch zuschneiden - für den großen Kobold 17 cm lang, für den kleinen 14 cm lang. Beide Enden verknoten und die Strickschläuche mit Plastik-Granulat füllen. Achtung: Die Beine müssen noch baumeln können - also nicht zuviel Granulat einfüllen.
Die Beine mit Stecknadeln am Körper befestigen, bevor das untere Teile angenäht wird. Dann Unterteil und Beine in einem Arbeitsgang durch Knopflochstiche mit dem Körper verbinden und eine kleine Öffnung zum Füllen lassen.
Den Körper mit Plastik-Pellets füllen und die Öffnung mit Knopflochstichen zunähen.
Stulpen aus 22 mm breitem Strickschlauch zuschneiden - für den großen Kobold 7 cm lang, für den kleinen 6 cm lang. Die Kanten nach innen einschlagen, über die roten Beine ziehen und die Enden der Stulpen mit Heftstichen schließen.
Die Holzschuhe mit roter Plus Color Bastelfarbe anmalen.
Die Holzschuhe mit einer Klebepistole an den Beinen befestigen.
Den Bart aus einem Büschel Rohseide anfertigen - Büschel abzupfen, damit der Bart locker und natürlich aussieht. Das andere Ende zu einem Bündel zusammenfassen, trimmen und zusammennähen - mehrmals vor und zurückarbeiten.
Den Bart mit Nadel und Faden am Filzkörper annähen und dabei so platzieren, dass der Hut die obere Bartkante verdeckt. Eine Holzperle als Nase annähen.
Klebetropfen an beiden Seiten des Hutes auftragen und den Hut ankleben - dabei die Kanten ca. 2-3 mm nach innen einschlagen.
Weißes Baumwollgarn um die drei Hutzipfel binden, die die Troddeln bilden sollen.
PDF-Datei:kostenlos downloaden
Wird nachgebastelt.